Das Mutterland unserer Sportart liegt weit entfernt in Asien. Und dorthin gibt es auch starke Verbindungen unserer Abteilung. Nicht etwa durch regelmäßige Freundschaftsspiele, Turniere oder weil wir uns einen ehemaligen chinesischen Nationalspieler als Trainer zum Nulltarif wünschen würden. Nein, unser Spieler des Monats Juli hat persönlich eine enge Verbindung dorthin. Familiär als auch hinsichtlich seiner ganz eigenen Vita. Wer kann schon von sich sagen in Tibet studiert und gelebt zu haben. Bei der Eintracht gibt es so jemanden.

Gefürchtet für sein effizientes, mitunter destruktiv wirkendes Noppenspiel, hat David Holler in der letzten Saison auch zahlreiche Gegner von der dritten Kreisklasse bis hoch in die Kreisliga durcheinander gewirbelt. Dabei konnte sich eine ausgeglichene Bilanz von insgesamt 20:20 Einzelspielen mehr als nur sehen lassen. Aktuell steht David bei 1187 TTR-Punkten und will in der kommenden Runde noch zahlreiche weitere einsammeln. Was dafür nötig ist? Viele Spiele und dabei möglichst viele Siege. Ziele, die unser Spieler des Monats Juli mit fast allen Aktiven unserer Abteilung ebenso teilt wie mit seinem Sohn Leonard, der in unseren Nachwuchsmannschaften aufschlägt und damit ebenfalls ein Teil der Eintracht- Familie ist.

Achtung, gefährliches Material im Einsatz: David Holler lässt die Noppe sprechen.

Ausreichend Zeit in der Halle verbringt David Holler dafür auf jeden Fall schon mal. Für die Hobbygruppe, in welcher er seit ca. 4 Jahren mitorganisiert, ist er eigentlich immer da. Halle öffnen, Spielpartner sein, Gespräche führen und auch mal ganz banale Dinge organisieren. Selbst bei den zuletzt hochsommerlichen Temperaturen konnte er Sportbegeisterte für den Tischtennissport in unserer Halle motivieren. Davids Zuverlässigkeit ist dabei von unschätzbarem Wert und hoch geschätzt.

Sportlich zeichnet David Holler sein schnelles und präzises Konterspiel aus. Gepaart mit seinem Noppenbelag, ist so eine für sein Gegenüber gefährliche Mischung entstanden, die es schwer macht den Ball zu erreichen. Sein Engagement in der Abteilung ist im Gegensatz dazu nicht gefährlich, sondern im hohen Maße zuträglich für ein gutes Miteinander. Gefährlich am Tisch, engagiert und zuverlässig im Miteinander in der Hobbygruppe. Eine gute Wahl für unseren Spieler des Monats Juli. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der TTR-Punkte-Jagd in der neuen Runde, David Holler!

Kategorien: